Suche nach ...

Jugend

24-Stunden-Übung 2025

HBM dF Johannes Baumgartner zur Übersicht

24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend: Drei anspruchsvolle Einsätze, starke Teamarbeit und viel Spaß – Jugendliche zeigen Einsatzbereitschaft bei Verkehrsunfall-, Brand- und Rettungsübungen trotz wetterbedingtem Ausfall des letzten Szenarios.

Am vergangenen Wochenende fand die 24-Stunden-Übung unserer Feuerwehrjugend statt. Von Samstagmorgen bis Sonntagmorgen standen Teamarbeit, Einsatzbereitschaft und jede Menge Spaß im Mittelpunkt.
Gleich zu Beginn wurden die Jugendlichen zu einem Verkehrsunfall alarmiert: Ein Fahrzeug stand im Straßengraben, ein weiteres war gegen einen Baum geprallt. Mehrere „Verletzte“ mussten versorgt und aus den Autos gerettet werden. Mit viel Engagement und Unterstützung der Jugendbetreuer meisterte die Gruppe diese Aufgabe souverän.
Am Nachmittag folgte die zweite Alarmierung – ein Baum lag auf der Straße, dahinter hatte sich ein kleiner Brandherd gebildet. Dank guter Zusammenarbeit entfernten die Jugendlichen den Baum und löschten anschließend das Feuer.
Beim dritten Einsatz lautete das Stichwort: Kellerbrand mit Ausbreitung auf das Wohngebäude. Vier vermisste Personen wurden gemeldet, dichter Rauch erschwerte die Sicht. Eine Löschleitung wurde gelegt und alle Vermissten erfolgreich gerettet.
Der 4. Einsatz ist aufgrund von Schlechtwetter leider entfallen.
Zwischen den Einsätzen blieb genug Zeit für Spiele, gemeinsames Essen und natürlich viel Spaß. Außerdem wurde fleißig für das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold geübt.